Spielgruppe Pingu

Der Spielgruppenverein Bettlach stellt sich vor:
Der Spielgruppenverein Bettlach entstand aus dem ehemaligen Familienverein im Jahr 2016. Er stellt sich aus 9 Vorstandsmitgliedern, einer Innenspielgruppe und einer Waldspielgruppe zusammen. In der Spielgruppe treffen sich pro Gruppe max. 8 Kinder ab 2 1/2 Jahren bis zum Kindergarteneintritt. Betreut werden sie von unseren zwei ausgebildeten Spielgruppenleiterinnen Sangeetha Fabbro und Monika Köhli. In der Waldspielgruppe Robuzli wird eine Gruppe von max. 12 Kindern von einer Waldspielgruppenleiterin und einem/r Helfer/in betreut. Der Spielgruppenalltag richtet sich nach keinem Lehrplan, zwei wichtige Grundsätze in der Spielgruppe lauten: „Hilf mir es selbst zu tun“ (Maria Montessori) und „Selber schaffen schafft Selbstvertauen“ (Lucie Hillenberg). Zum Konzept der Spielgruppe gehört die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Der Spielgruppenverein führt regelmässig Anlässe durch, welche die Kameradschaft und die Geselligkeit fördern.
Team

Sangeetha Fabbro / Monika Köhli
Wochentage und Zeiten

Montag und Dienstag
08:30 – 11:00 Uhr

Mittwoch, Donnerstag und Freitag
08:30 – 11:00 Uhr
Freie Plätze
Unter Kosten findet Ihr das Anmeldeformular
„Schnupper-morgen“ ist auf Voranmeldung möglich.
Kosten
Der Mitgliederbeitrag für die Spielgruppe Pingu beträgt Fr. 400.-/ Semester.
Räumlichkeiten

















Aktuelles

Bastelideen
Tag 1
Heute beginnt unsere Serie, basteln mit Kindern zu Hause. Wir hoffen euch ein paar Ideen weitergeben zu können, damit die Kinder trotz Corona eine spannende Frühlingszeit erleben dürfen. Viel Spass und wir freuen uns auf Rückmeldungen und Fotos von euren Bastelresultaten. Liebe Grüsse euer Spielgruppenverein Bettlach.
DIY – Strassenkreide
- Weissweinbecher
- Halbvoll füllen mit Wasser
- ein Sprutz Plakatfarbe nach Wahl
- mit Gips auffüllen bis dieser schwer vom Löffel fällt
- zum Schluss (wenn gewünscht) etwas Glitzer obenauf…trocknen lassen…


Tag 2
Klo-Rollen-Häschen
Material:
– Klo-Rollen
– farbiges Papier
– Kleber
– Bundstifte
– Dekomaterial für Augen oder Näschen
Seid kreativ, sucht hübsche Motive oder bastelt Fantasiefiguren.
Idee gefunden auf: prima.co.uk

Tag 3
Pappteller-Fische
Material:
- Pappteller
- Fingerfarbe, Abtönfarbe oder andere Bastelfarbe
- weißer und bunter Fotokarton
- ein schwarzer Filzstift oder Wackelaugen
- evtl. silberne Bastelfolie
- Holzstifte
- Heißkleber
Blauer Glitzer-Fisch:
Soll der Fisch einfarbig sein (siehe blauer Fisch) könnt ihr zuerst den ganzen Pappteller anmalen und das Dreieck für das Maul später herausschneiden.
Schneidet Flossen aus buntem Fotokarton aus und verziert sie evtl. mit Holzstiftstrichen, Glitzerstiften oder aufgeklebten Glitzerschuppen bzw. streifen aus Bastelfolie.
Schneidet ein Auge aus weißem Fotokarton aus, malt die Pupille auf oder benutzt ein Wackelauge.
Klebt das Auge auf.
Befestigt zum Schluss die Flossen (am besten mit Heißkleber) am Fischkörper.
Fertig ist der Glitzer-Fisch.

Tag 4 – Ausmalbild

e Gschicht
Ghörsch du se chüschele, dr Löwezahn – Puschteblueme, uf de Wiise u Fäuder? Spitz mou dini Ohre! Psssst! Mir wärde immer weniger, chlagt d’Oberpuschteblueme. Vorauem ide Gärte vo de Mönsche und ide Parks gseh ig üsi Blüetechinder nümme.
D’Mönsche rupfe üs aui us, verzeut e Bluemefee. Gjäht, säge si zu öich Löwezahnblueme. U viu Ching; verzeut e Wiisewichtu; wüsse nid, dass d’Puschteblueme zum puschte do isch. Stimmt, stimmt, rüefe es paar Puschteblueme. Es söu Ort gä, wo ke einzigi Puschteblueme meh wachst!
Das, het mir ou öpper verzeut, seit d’Oberpuschteblueme. I säge öich: so chas nümm wiitergo! Mir müesse öppis ungernäh. Ig hiufe öich, bloset dr Wind. Ig wirde d’Sameschirme vo öich wiit übers Land träge. Gueti Idee, zwitschere d’Vögu, mir bringe öich ufd Wiise u Fäuder, i Parks, Gärte und ufd Wäge vor Stadt. Und ig, chüschelet d’Troumfee, gibe de Ching Bscheid, de chline und de grosse. Si söue viu Puschtebluemestrüüss pflückeund i gärte ine puschte. D’Puschteblueme juble. Und dir meinet es klappet, frogt d’Oberpuschteblueme ganz ufgregt. Aber jooo bloset dr Wind. Klar, trillere d’Vögu u d’Troumfee seit: aui Ching u Erwachsne wo Ching blibe si, hei gärn Puschteblueme. Ching si nämlech die beschte Puschtebluemepuschter.
Isch ächt ihre Troum wahr worde? Lueg mou im Früehlig, wenn das Puschteblueme ihri Chöpf us dr Ärde strecke. U wenn de du irgendwo es Plätzli ohni Puschteblueme gsehsch, de weisch jo jez Bscheid was z’tue hesch, oder?


Ein Ausmalbild – Oster Mandala

Schmetterlinge falten
Deko-Ei aus Klopapier






Heute basteln wir Frühlingsblumen
Dazu bemalt ihr in den lustigsten Farben ein weisses Papier.
Anschliessend verschiedene Blütenformen ausschneiden.
Auf ein farbiges Papier kleben.
Ein Stiel unter jedes Blümlein malen.
Fertig ist euer Blumenbild!
Psssst! Kleiner Tipp, schon bald ist Muttertag.


Marienkäfer
Es ist Freitag. Schenken wir diesem Marienkäfer etwas Farbe.
Viel Spass!

Marienkäfer aus Pappteller
Material:
Pappteller
rote und schwarze Bastelfarbe
schwarze Pfeifenputzer
Heißkleber
Bastelanleitung:
Nehmt einen Pappteller und malt ihn mit roter Bastelfarbe an.
Malt nun mit schwarzer Bastelfarbe den Kopf, die Unterteilung der Flügel und die Punkte auf den rot bemalten Pappteller.
Lasst erneut alles trocknen.
Schneidet ein Stück schwarzen Pfeifenputzer ab, knickt es zur Hälfte und formt die Enden zu Fühlern.
Klebt diese im Anschluss mit Heißkleber von hinten am Marienkäferkopf fest.
Schon ist euer hübscher Marienkäfer fertig.

Krakke aus Klorollen
Material
– Klorolle
– Farbe
– Stift
– wenn du hast Augen zum aufkleben
– Schere
So geht’s:
Bemale deine Krakke in deiner Lieblingsfarbe.
Klebe die Wackelaugen auf oder male lustige Äuglein und ein Mund auf die getrocknete Klorolle
Nun mit der Schere von unten einschneiden. – fertig!
Viel Spass!

Regenbogen
Heute basteln wir einen farbigen Regenbogen.
Dazu brauchst du:
– Pappteller oder ein Karton
– Watte
– Farben
– Krepppapier, farbiges Papier oder farbige Wolle
So geht’s: – Pappteller halbieren (das kann die Mami machen)
– Regenbogen anmalen
– Krepppapier in die gewünschte länge schneiden und zur passenden Farbe auf dem Karton kleben
– ein bisschen Watte aufkleben, fertig ist dein farbenfroher Regenbogen 😊

Würfel-Sport – kommt macht mit!
Du benötigst:
– Würfel
– Kondition
Viel Spass

Spielzeug-Mandela
Ihr dürft eure Mandelas auf Facebook oder Instagram gerne teilen.

Fadenfiguren
Dazu benötigst du:
– Karton
– farbige Schnur
– Farbstifte
– Schere
– Klebeband
– Locher
So geht’s: – Eine beliebige Form auf Karton zeichnen und ausschneiden.
– Die Form ausmalen
– wenn du willst ein paar Löcher stanzen
– die Mama kann an den Seiten ein paar Mal ganz wenig einschneiden, damit die Schnur besser hält
– ein Stück Schnur nehmen und die bemalte Form beliebig oft umwickeln. Wenn du willst, darfst du auch mit verschiedenen Farben arbeiten.
Kleiner Tipp: nächsten Sonntag ist Muttertag. Vielleicht kannst du mit Papa ein Herz ausschneiden bemalen, umwickeln und auf eine Karte kleben. 🤫
Und nicht vergessen, in einer Woche beginnt die Spielgruppe wieder! 🤩





Muttertagsblüemli aus Eierschachteli
Anleitung siehe Collage. Das ausschneiden kann der Papa übernehmen. 😉


Herz Mandala

Events / Anlässe
Folge uns
Kontakt
Heni Krasniqi
Tel. 078 845 45 30
Adresse:
Allmendstrasse 3, 2544 Bettlach