Waldspielgruppe Robuzli

Warum Waldspielgruppe?

Die Waldspielgruppe bietet den Kindern die Möglichkeit, sich während des ganzen Jahres in der freien Natur aufzuhalten. Durch die Erfahrung der Jahreszeiten von Wind und Wetter erleben die Kinder ihre Umwelt mit allen Sinnen. Im Wald, ohne vorgefertigtes Spielzeug, wird die Fantasie und Kreativität mit natürlichen Materialien angeregt. Die Kinder lernen den Umgang mit der Natur durch die Vielfalt des Waldes, seinen Pflanzen und seinen Bewohnern kennen. Beim Spielen, Klettern, Bauen, Sagen, Hämmern, Feuern und Entdecken wird das Kind ganzheitlich gefördert. Die Kinder werden bestimmt auch viel lachen, vielleicht auch mal weinen, erzählen, singen, Geschichten hören und einander kennen lernen.

Wie sieht ein Waldspielgruppenmorgen aus?

Wir starten um 8.45 Uhr beim Schützenhaus mit einem guten Morgen Sonnengruss im Kreis und gehen dann gemeinsam los zu unserem Waldplatz. Wenn wir dort angekommen sind, werden wir beim Waldsofa ein Lied singen, gemeinsam etwas spielen, Geschichte erzählen, basteln oder wir entdecken den Wald. Gemeinsam essen wir den Znüni und die Kinder haben viel Zeit für das freie Spiel. Die Spielmöglichkeiten sind fast unbegrenzt. Am Schluss treffen wir uns wieder im Waldsofa und gehen nach einem gemeinsamen Abschluss zurück zum Schützenhaus.


Team

Manfred Harrer (Präsident)

Megi Cattin

Franziska Sprenger


Wochentag und Zeit

Mittwoch

08:45 – 11:15 Uhr, bei jeder Witterung (bis auf wenige Ausnahmen).


Freie Plätze

„Schnupper-morgen“ ist auf Voranmeldung jederzeit möglich.


Kosten

Der Mitgliederbeitrag für die Waldspielgruppe beträgt Fr. 400.–/ Semester. Das Mittagessen ca. 1x im Monat ist dabei inbegriffen.


 

Fotos


Events / Anlässe


%d Bloggern gefällt das: